Unsere Märtens-Experten nahmen sich der Sache an und empfahlen einen Produktwechsel. Zum Einsatz kommt nun ein Stabgeflechtband mit PTFE-Beschichtung. Darauf kann sich das Eiweiß nicht mehr festsetzen – und die Produktion kann ohne Unterbrechungen weiterlaufen.
Für eine Vielzahl an Anwendungen geeignet
Unsere Stabgeflechtgurte werden in den unterschiedlichsten Prozessen angewendet, etwa in der Herstellung von Keksen mit Fruchtgelee, in Bäckereibetrieben oder der fleischverarbeitenden Industrie. Gefertigt werden sie aus Edelstahl, Federstahl oder aus unserer Innovation K2390. Je nach Anspruch und Umgebungsbedingung finden wir die perfekte Materialkombination für unsere Kunden.
Hier finden Sie weitere Praxis-Beispiele zu den Stabgeflechtbändern:
Stabgeflechtbänder aus K2390
Verlängerte Standzeiten dank K2390
Detektierbare Transportbänder in der Lebensmittelindustrie
Umstieg von ECO auf ELT
Neugierig geworden? Alle Infos zu unseren Stabgeflechtbändern finden Sie hier:
Stabgeflechtbänder von Märtens