• Metallförderband
MRT_Icons_Metallfoerderbaender
Weitspiralgliederband

Weitspiralgliederband mit verschweißter Kante

103_Weitspiralgliederband_Flachdraht
Weitspiralgliederband mit verschweißter Kante
Weitspiralgliederband mit verschweißter Kante
Weitspiralgliederband: Kurvengängig, Querstäbe
Weitspiralgliederband: Enges Toleranzfeld
Weitspiralgliederband mit Biegekante

Weitspiralgliederband

Rund- oder Flachdrahtspiralen in flach-ovaler Form werden für das Weitspiralgliederband zusammengefügt. Rechts- und linksgängige Elemente werden dabei abwechselnd verwendet. Zur Verbindung setzen wir gewellte Querstäbe ein. Erhältlich ist das Band mit verschweißten Schlingen- oder Biegekanten.

TOP-Eigenschaften

  • Belastbar und langlebig
  • Durchlässige Konstruktion
  • Einfache Verbindungen
  • Guter Geradelauf
  • Edelstahl-Ausführungen gem. VO EG 1935/2004 Lebensmittel zugelassen

Anwendungsgebiete

  • Backöfen
  • Frittieranlagen
  • Froster
  • Förderanlagen
  • Glühöfen
  • Kühlanlagen
  • Reinigungsanlagen
  • Trockenöfen

Materialien

  • Edelstahl 1.4301
  • Spezialstähle
  • Stahl roh
  • Stahl verzinkt
  • Stahl verzinnt

Maßangaben

  • Bandbreiten bis ca. 5 000 mm
  • Runddrahtspiralen: Ø 0,71 bis 6,3 mm
  • Flachdrahtspiralen: 1,0 x 0,70 mm bis 6,0 x 3,0 mm
  • Steigung der Spiralen: 2,00 bis 50,0 mm
  • Querstäbe: Ø 0,80 bis 8,0 mm
  • Querstabteilung: 3,4 bis 80,0 mm
  • Umlenkdurchmesser: mind. 10 x Querstabteilung

Kombinierbar mit

  • Führungsketten
  • Mitnehmern
  • Rinnenkante

Downloads

Techn. Zeichnungen / Skizzen / Datentabellen

Datenblätter und Tutorials in unserem