Das Team setzt auf die Vorteile unseres Stabgeflechtbands ELT (Extended Life Time), das dank zusätzlicher, kurzer Maschen mehr Knotenpunkte aufweist, was wiederum zu einer erhöhten Stabilität und höheren Kraftaufnahme führt. Lipsia Automation denkt jedoch noch weiter, denn die Firma hat sich einen internen Standard im Bereich ELT Stabgeflechtband überlegt.
Pavel Rucky, Konstruktionsleiter bei Lipsia Automation, erklärt: „Wir verwenden immer dieselbe Hauptmasche und regulieren die Breite des Bandes über unterschiedliche Maschenzahlen und unterschiedliche Längen der kleinen ELT-Maschen.“ Der daraus resultierende Vorteil: Es kann immer derselbe ELT-Clip verwendet werden.
Die Anleitung zum Endlosverbinden von Stabgeflechtbändern mit ELT-Clips finden Sie hier:
Anleitung Endlosverbindung
Das möchten Sie sich genauer anschauen? Kein Problem – werfen Sie gerne einen Blick in unser Video-Tutorial:
Verbindung Stabgeflechtband ELT mit ELT-Clips
Weitere Details zu unseren Stabgeflechtbändern haben wir hier für Sie gesammelt:
Stabgeflechtband ELT von Märtens
Neues Video von Märtens:
Unsere Stabgeflechtbänder ECO und ELT